Hi, ich habe mich seit Ewigkeiten nicht mehr gemeldet. Und der Grund dafür ist ganz einfach und die meisten werden es über Instagram auch mitbekommen haben. Ich bin zum zweiten Mal Mama geworden und ich komme einfach zu gar nichts mehr und natürlich auch nicht zum Stricken… Und ich denke auch nicht, dass sich das in nächster Zeit ändern wird.
Deshalb habe ich mich jetzt dafür entschieden diesen Blog nicht mehr aktiv zu führen, da mir dafür einfach schlicht die Zeit fehlt. Ich werde die Seite weiterhin bestehen lassen, damit ihr weiter auf die Inhalte zugreifen könnt, insbesondere auf die Anleitungen, die mittlerweile unglaublich beliebt sind (vielen, vielen Dank dafür!). Die Kommentarfunktion werde ich jedoch deaktivieren. Ich bin aber auf Instagram noch mehr oder weniger aktiv (im Moment aber auch dort weniger). Dort könnt ihr dann Kommentare hinterlassen, wenn ihr möchtet.
Danke für die vielen lieben Worte, die ihr in den Kommentaren geschrieben, es hat mir so viel bedeutet. Danke, dass ihr meine Anleitungen nachgestrickt habt und damit so viel Freude bereiten und schenken konntet! Das macht mich einfach nur glücklich.
Danke und alles Liebe
Eure Ines




Ich habe ungelogen 9 Monate daran gestrickt, aber jetzt ist er endlich fertig. (Zusatzinfo: Durchs Mami-sein komm ich nicht mehr wirklich zum Stricken, sonst geht das auf jeden Fall schneller!). Doch die Mühe und die Zeit haben sich echt gelohnt. Denn ich denke nicht nur, dass das Endergebnis fantastisch geworden ist, sondern ich habe so so so viel beim Stricken gelernt, dass ich diese Anleitung einfach nur weiterempfehlen kann (Provisorischer Maschenanschlag, M1 right und M1 left, verkürzte Reihen, I-Cord als Maschenanschlag um nur das wichtigste zu nennen). Auch wenn die massive Anzahl an Seiten der Anleitung erst einmal abschreckend wirkt, ist dieser Cardigan durch die vielen enthaltenen Bilder und verlinkten Videotutorials wirklich recht problemlos nachstrickbar.


Hi, es ist schon eine Weile her, dass ich mich gemeldet habe, also dachte ich es wird mal wieder Zeit für ein Beitrag zu
Es macht mega Spaß diesen Cardigan zu stricken und ich habe schon so viel neues dabei gelernt, was echt toll ist! Auch das Garn aus der Kombination Merinowolle und Baumwolle (Drops Cotton Merino) lässt sich wirklich schön verstricken.
Aber ich lerne ja nicht und so hab ich direkt noch ein großes Projekt angeschlagen. Ein Pullover aus feiner Merinowolle (Baby Merino von Drops, Farbe lavendel hell):

Mal ganz ehrlich, Ufos (unfinisched objects) haben wir doch alle, oder? Und der Januar bietet sich geradezu dazu an mit alten liegengebliebenen und niemals beendeten Projekten aufzuräumen. Tja, ist bei mir auch so, nur die Motivation ist eine andere. Weder plagt mich das schlechte Gewissen noch ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Nein, mich treibt schlicht und ergreifend das Bedürfnis endlich mal wieder mal was für mich zu stricken und zwar nur für mich! In meinem Tempo. Nachdem ich letztes Jahr irgendwie immer andere bestrickt habe (sehr viel meinen kleinen Sohn) und meist auch irgendwie unter Zeitdruck (er wird so fürchterlich schnell groß!), möchte ich jetzt ein großes Teil stricken und mir die Zeit dafür lassen, die ich brauche. Ich habe nämlich festgestellt, wie sehr ich u.a. das Stricken neben dem ganzen Mami-sein regelrecht benötige. Me-time ist das Stichwort! Ich brauche das Stricken als Ausgleich, als Möglichkeit zu entspannen und um wieder runterzukommen. Einfach nur Zeit für mich! Keine komplizierten Muster, keine wilden Farbwechsel, kein Termindruck. Das brauche ich jetzt.
Der Cardigan wird von oben nach unten gestrickt (bei mir die Raglankonstruktion), was mir sehr entgegen kommt, denn so kann man zwischendurch das Ganze schon mal anprobieren. Sehr praktisch. Ich habe die Ärmel mittlerweile stillgelegt und stricke fleißig am Körper. Zwar nicht besonders viel an einem Stück, aber ich versuche jeden Tag ein bis zwei Rehen zu schaffen. Langsam, aber stetig. Und das reicht völlig. Mein Cardigan ist jetzt schon ein gutes Stück gewachsen. Und es macht einfach Spaß! Und das ist die Hauptsache, oder?